21.07.2025

Bayerisches Gehörlosen Sportfest in Regensburg

Bayerns Gehörlose Sportler feierten in Regensburg ihr 17. Sportfest

 

Am 19. Juli fand in der historischen Welterbestadt Regensburg das 17. Bayerische Gehörlosen Sportfest statt, veranstaltet vom Bayerischen Gehörlosen Sportverband und ausgerichtet vom Gehörlosen Sportclub Regensburg, der seit 2022 besteht. Das Fest war ein großes Ereignis für die gehörlose Gemeinschaft in Bayern und bot einen Tag voller sportlicher Höhepunkte, Gemeinschaft und Austausch.

 

Der Tag begann früh um 6:30 Uhr mit einem spannenden Aquathlon, bei dem die Sportler ihre Ausdauer unter Beweis stellten. Um 9:00 Uhr erfolgte der Einmarsch der Sportler mit Fahnen der teilnehmenden Vereine.  Die Begrüßung der Teilnehmer übernahmen Ehrengäste, so u.a. von der Präsidentin des BLSV Oberpfalz, Frau Barbara Hermes und dem Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins Andreas Peppe gefolgt von der Eröffnung durch die Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen Sportverbands, Frau Birgit Herrmann, wonach mit zwei  Böllerschüssen der Beginn der Startschuss gemacht wurde.

 

Im Anschluss starteten die 14 verschiedenen Wettbewerbe in unterschiedlichen Sportarten, die im und um den Universitäts-Sportpark stattfanden. Besonders hervorzuheben sind die Wettbewerbe im Kinderleichtathletikbereich, bei denen etwa 70 Kinder teilnahmen – ein Beweis für die lebendige Nachwuchsförderung. Die meisten Wettbewerbe wurden von gehörlosen Fachwarten geleitet, unterstützt von hörenden Helfern aus örtlichen Regensburger Sportvereinen, was die inklusive Zusammenarbeit unterstrich.

 

Neben den sportlichen Aktivitäten gab es eine Deaf-Messe, bei der Beratungen und Hilfsangebote für Gehörlose und Hörbehinderte präsentiert wurden. Bei den hohen Sommertemperaturen sorgte eine Bierzelt-Atmosphäre für Erfrischung und geselliges Beisammensein unter den Besuchern.

 

Der sportliche Höhepunkt des Tages war das Bayerische Fußball-Pokalfinale zwischen dem Team Würzburg/Ingolstadt und den Bergfreunden München. Die Münchner gewannen das Spiel klar, verzichteten jedoch auf eine Bierdusche, was die freundschaftliche Atmosphäre unterstrich.

 

Den Abschluss des Tages bildete ein Festabend an der Donaulände in der RT-Hallo. Hier konnten die Besucher ein speziell auf Gehörlose zugeschnittenes Programm erleben, das für gute Stimmung sorgte. Leider endete die Feier vor Mitternacht, doch die Gehörlosen würden gerne bis zum ersten Hahnenschrei feiern, da solche Treffen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft sehr wichtig sind.

 

Das 17. Bayerische Gehörlosen Sportfest war ein guter Erfolg und hat erneut gezeigt, wie wertvoll Sport und Gemeinschaft für die gehörlose Community sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest im Jahr 2028 welches der GBF München anlässlich seines 75 jährigen Bestehens ausrichten wird . GP